Warum ist immer Wasserdunst auf der Schutzlinse des Laserschneidmaschines?
Beim Verwenden der Laserschneidmaschine stellen wir oft fest, dass das Schutzglas der Laserschneidmaschine beschlägt. Was ist die Ursache dafür?

Im Schneidprozess des Laserschneidmaschines ist Hilfsgas unerlässlich! Dazu zählen unter anderem Sauerstoff und Stickstoff. Natürlich ist die Qualität der Schneide besser, je reiner das Gas ist. Es gibt auch viele Kunden, die Kosten sparen möchten und Luftschneiden verwenden. Allerdings tritt während des Schneidprozesses immer Wasserdunst auf dem Schutzglas auf, und die Schnittqualität ist sehr schlecht. Warum ist das so?
Die Funktion des Hilfs gases:
1. Den verbleibenden Abfallresten wegzublasen und so einen guten Schnitteffekt zu erreichen.
2. Gleichzeitig Metallschlacke mit Gas wegzublasen, während das Glas geschützt wird, um zu verhindern, dass Schlacke am Glas haftet und die Schnittqualität beeinträchtigt.
3. Es kann effektiv einen glatten Schnitt ohne Fäden und Schlacke erzielen, was als Feinschnitt gilt.
4. Es kann sich mit dem Material verbinden, um die Schnelligkeit des Schneidvorgangs zu erhöhen. Zum Beispiel kann der Einsatz von Sauerstoff den Verbrennungseffekt erzielen.


Daher sind die Anforderungen an das Hilfs-Gas relativ hoch, um einen besseren Schneideffekt zu erreichen! Obwohl Luft als Hilfsgas verwendet werden kann, führt der Wassergehalt und Öl in der Luft, wenn sie nicht behandelt wird, zu Schmutz an der Linse, instabilem Schneiden und ungenügender Schneideffizienz sowie Qualität. Daher muss eine Faserlaser-Schneidmaschine beim Einsatz von Luft als Schneidmedium mit einem Kühlentfeuchter ausgestattet sein, was dieses Problem gut löst. Der Kühlentfeuchter kann die komprimierte Luft unter dem erforderlichen Taupunkttemperatur abkühlen, wodurch sich der größte Teil des Wasserdampfs und der Ölbäche in Tropfen kondensiert, die durch Trennung von Gas und Flüssigkeit aus der Maschine abgeführt und über den Abfluss trockene komprimierte Luft geliefert wird.

Die Hauptprodukte von JUGAO CNC MACHINE umfassen Laserschneidmaschinen, CNC hydraulische Biegemaschinen, Laserschweißmaschinen, Schermaschinen und Rohrbiegemaschinen usw., die in der Blechbearbeitung, Fahrgestelle, Beleuchtung, Mobiltelefone, 3C, Küchengeräte, Badezimmer, Autoteilebearbeitung und Metallwarenindustrie eingesetzt werden. Bitte zögern Sie nicht, online zu konsultieren, um mehr über die Maschineninformationen zu erfahren.