×

Kontaktieren Sie uns

Laser-Technologie

Startseite >  BLOGS >  Technische Dokumente >  Laser-Technologie

Wie verlängert man die Lebensdauer eines Laserschneidmaschinen?

Jun.25.2025

Möchten Sie die Lebensdauer Ihrer Laserschneidmaschine effektiv verlängern? Sie sind hier richtig. Die Verlängerung der Lebensdauer der Maschine spart nicht nur Kosten, sondern gewährleistet auch Schneidgenauigkeit, reduziert unerwartete Downtime und sorgt für eine langfristig effiziente Produktion. Die in dieser Anleitung bereitgestellten praktischen Wartungsstrategien und fachlichen Ratschläge werden helfen, dass Ihre Ausrüstung stabil und dauerhaft läuft. Diese Methoden sind sowohl für kleine Werkstätten als auch für große Fabriken anwendbar.

Tägliche und wöchentliche Wartungstipps

Optiken regelmäßig reinigen

图片1

Die Reinigung der optischen Komponenten ist ein wichtiges Mittel, um die Lebensdauer der Laserschneidmaschine zu verlängern. Staub und Schmutz auf der Linse oder dem Reflektor führen zu einem Energieverlust des Strahls und einer abnormalen Temperaturerhöhung. Für die Reinigung müssen spezielle Werkzeuge verwendet werden - das Benutzen von normalem Tuch oder direktes Abwischen mit den Händen ist strengstens untersagt. Saubere optische Komponenten gewährleisten nicht nur die Schnittgenauigkeit, sondern reduzieren auch effektiv die Belastung der Laserquelle und verlängern deren Lebensdauer.

Prüfen und Ersetzen von Düsen

Die Geschwindigkeit, mit der Düsen abnutzen, wird oft unterschätzt. Eine beschädigte oder verstopfte Düse kann zu instabilem Schneiden, Spritzenden Material oder sogar zu Schäden am Schneidkopf führen. Es wird empfohlen, die Zustände der Düsen wöchentlich zu überprüfen und sie je nach Arbeitsbedingungen rechtzeitig zu ersetzen. Diese bescheidene Investition kann nachfolgende, kostspielige Ausfälle wirksam verhindern.

Schmieren beweglicher Teile

图片2

Eine regelmäßige Schmierung der Führungssysteme, der Linearkugellager und beweglichen Teile ist essenziell, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren. Es wird empfohlen, alle 200-300 Betriebsstunden oder früher (z.B. in staubigen Bedingungen) Schmierstoff hinzuzufügen. Achten Sie darauf, den Anleitung des Herstellers strikt zu folgen, das vorgesehene Modell zu verwenden und die Schmierungserhaltung im empfohlenen Zyklus durchzuführen.

Prüfen und reinigen Sie das Kühlungssystem

图片3

Laserschneidmaschinen basieren hauptsächlich auf Wasserkühlungssystemen zur Stabilisierung der Temperatur der Lasersource. Der Kühlflüssigkeitsstand, die Zirkulation und Kontamination müssen regelmäßig überprüft werden. Wenn die Kühlflüssigkeit trüb oder verfärbt ist, muss sie sofort ausgewechselt werden. Gleichzeitig kann eine regelmäßige Reinigung des Wassertanks und des Filters effektiv das vorzeitige Alter der Geräte durch Übertemperatur verhindern.

Software- und Firmware-Updates

图片4

Es wird empfohlen, die Steuerungssoftware und das Firmware stets auf dem neuesten Stand zu halten. Hersteller veröffentlichen regelmäßig Updates, um die Bearbeitungsgenauigkeit, die Systemstabilität und die Sicherheit zu verbessern. Pünktliche Updates stellen nicht nur eine reibungslose Betriebsführung der Anlage sicher, sondern reduzieren auch effektiv den Verschleiß der internen Komponenten und verlängern die Lebensdauer.

Best Practices zur Vermeidung von Verschleiß

Verwenden Sie die richtigen Schneidparameter

Falsche Schnelligkeits- oder Leistungs-Einstellungen können zu Überlastungen und Verschleiß der wichtigsten Komponenten führen. Es wird dringend empfohlen, für verschiedene Materialarten die Bearbeitungsparameter zu testen und zu optimieren. Zum Beispiel kann das Schneiden von dickem Edelstahl über einen längeren Zeitraum bei maximaler Leistung mit falschen Gasparametern schwerwiegende Schäden an optischen Komponenten und Schneidplatten verursachen und die Lebensdauer der Anlage erheblich verkürzen.

Vermeiden Sie Überlastung Ihrer Werkbank

Übergewichtige oder unrichtig positionierte Werkstücke können dazu führen, dass die Schneidtischplatte verbogen wird oder sogar die Maschine außer Echt gerät. Stellen Sie sicher, dass das Material gleichmäßig verteilt wird und überprüfen Sie streng, ob die Tischoberfläche waagerecht ist, bevor Sie Platten (insbesondere schwere Materialien wie Kohlenstoffstahl) laden, um strukturelle Schäden zu vermeiden.


email goToTop