×

Kontaktieren Sie uns

Abkantpresse

Startseite >  BLOGS >  Technische Dokumente >  Abkantpresse

Gängige Biegemaschinen-Werkzeuge und Zubehör: Ein umfassender technischer Leitfaden

Aug.30.2025

Biegemaschinen sind in der Metallbearbeitung unverzichtbar und ermöglichen das präzise Biegen von Blechen und anderen Materialien. Um eine optimale Leistung zu erzielen, werden verschiedene Werkzeuge und Zubehörteile in Verbindung mit diesen Maschinen verwendet. Dieses Dokument bietet einen umfassenden Überblick über die am häufigsten verwendeten Werkzeuge und Zubehörteile für Biegemaschinen, ihre Funktionen sowie bewährte Anwendungspraktiken.

Wesentliche Werkzeuge für Biegemaschinen

1. Pressenbiegewerkzeuge (Werkzeugsätze)

Pressenbiegewerkzeuge sind entscheidend, um Metallbleche in gewünschte Formen zu bringen. Sie bestehen aus:

  • Stempel (Oberes Werkzeug): Das männliche Element, das Kraft auf das Werkstück ausübt.

  • Matrize (Unteres Werkzeug): Das weibliche Element, das dem Metall seine Form gibt.

image1

Häufige Arten von Werkzeugen:

  • V-Präzisionswerkzeuge: Werden für Standardbiegungen (z. B. 90°-Winkel) verwendet.

image2
  • Schwanenhals-Werkzeuge: Ermöglichen tiefe Rückflansche.

image3
  • Spitzwinkel-Werkzeuge: Für Biegungen, die schärfer als 90° sind.

image4
  • Nahtfalzwerkzeuge: Erzeugen gefaltete Kanten für verstärkte Nähte.

image5
  • Radiuswerkzeuge: Für gebogene Biegungen anstelle von scharfen Winkeln.

image6

2. Anschläge

Anschläge gewährleisten die präzise Positionierung des Werkstücks vor der Biegung. Moderne CNC-gesteuerte Anschläge verbessern die Genauigkeit und Wiederholbarkeit.

image7

3. Krümmungssysteme

Um die Biegebankverformung auszugleichen, passen Krümmungssysteme (manuell oder automatisch) das Bett an, um die gleichmäßige Biegekraft entlang der gesamten Werkstücklänge aufrechtzuerhalten.

image8

4. Werkzeughalter und Spannvorrichtungen

Diese sichern Stempel und Matrize in Position und gewährleisten so Stabilität während des Betriebs. Schnellwechselsysteme ermöglichen schnellere Matrizenwechsel.

image9

Wichtige Zubehörteile für Biegemaschinen

1. Fingenschutzvorrichtungen & Sicherheitslasersysteme

Verhindern Bedienverletzungen, indem sie das Vorhandensein von Händen im Biegebereich erkennen.

image10

2. Winkelmessgeräte

  • Digitale Winkelmesser: Messen von Biegewinkeln mit hoher Präzision.

image11
  • Winkelsensoren (CNC-integriert): Liefern Echtzeit-Feedback für automatische Anpassungen.

3. Blechablagen und Hebelvorrichtungen

Unterstützen das Handling großer oder schwerer Bleche und reduzieren die Belastung für den Bediener.

4. Hydraulische und CNC-Steuerungssysteme

  • CNC-Steuerungen: Biegeabläufe programmieren und automatisieren.

image12
  • Hydraulische Drucksysteme: Gewährleisten gleichmäßige Krafteinwirkung

5. Laser- oder LED-Biegelinienprojektoren

Projizieren einer sichtbaren Leitlinie auf das Werkstück zur Verbesserung der Ausrichtgenauigkeit.

6. Geräuschdämmgehäuse

Reduzieren von Arbeitsplatzgeräuschen durch Biegevorgänge.

Auswahlkriterien für Biegewerkzeuge und Zubehör

Beim Auswählen von Werkzeugen und Zubehör folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Materialstärke und -art (Stahl, Aluminium usw.)

  • Gewünschter Biegewinkel und Biedradius

  • Maschinenkompatibilität (Tonnage, Bettlänge)

  • Produktionsvolumen (Hochvolumen- vs. Maßanfertigungen)

  • Automatisierungsbedarf (CNC vs. maneller Betrieb)

Wartung und bewährte Verfahren

  • Regelmäßige Inspektion: Prüfen Sie die Werkzeuge auf Verschleiß, Risse oder Fehlausrichtung.

  • Geeignete Schmierung: Reduziert Reibung und verlängert die Werkzeuglebensdauer.

  • Richtige Lagerung: Werkzeuge ordentlich lagern, um Schäden zu vermeiden.

  • Bedieterschulung: Sicherstellen, dass Zubehör sicher und effizient verwendet wird.

Fazit

Die richtige Auswahl und Anwendung von Biegemaschinen-Werkzeugen und -Zubehör hat einen erheblichen Einfluss auf Präzision, Effizienz und Arbeitssicherheit in der Metallbearbeitung. Durch das Verständnis der verschiedenen Arten von Biegebacken, Anschlägen und Unterstützungssystemen können Hersteller ihre Biegeprozesse optimieren, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

image13


email goToTop