×

KONTAKT AUFNEHMEN

Abkantpresse

Startseite >  BLOGS >  Technische Dokumente >  Abkantpresse

Wie man die optimale Backgauge-Achse für Ihre Pressbremse auswählt

Jun.26.2025

Die richtige Auswahl der Rückstoppachse für Ihren Pressbremse ist eine entscheidende Entscheidung, die direkt die Genauigkeit, Effizienz und Vielseitigkeit Ihrer Biegevorgänge beeinflusst. Eine unpassend ausgewählte Achse kann zu Produktionsverzögerungen, Materialverschwendung und inkonsistenten Ergebnissen führen. Diese Anleitung führt Sie durch die wichtigsten Überlegungen und hilft Ihnen, die beste Rückstoppkonfiguration für Ihre spezifischen Anforderungen zu identifizieren.

1. BG-1 (X-Achse): Einfachheit für grundlegende Biegevorgänge

Die X-Achse ist die grundlegendste Rückstoppkonfiguration, die eine lineare horizontale Bewegung der Rückstoppfinger bietet. Diese Konfiguration ist ideal für einfache Biegeaufgaben, bei denen Materialien eine konsistente Positionierung auf einer Ebene benötigen.

图片1

Vorteile:

  • Kosteneffektiv und einfach zu bedienen.

  • Perfekt für wiederholte Biegevorgänge an kleinen oder einfachen Teilen.

  • Minimale Einrichtzeit für standardisierte Produktionsläufe.

Einschränkungen:

  • Fehlt an Flexibilität für komplexe oder mehrwinklige Biegevorgänge.

  • Manuelle Einstellungen könnten für unterschiedliche Materialdicken erforderlich sein.

Am besten für:

Bediener, die sich mit hochvolumigen, low-complexity Aufgaben beschäftigen, bei denen Geschwindigkeit und Einfachheit Priorität haben.

2. BG-2 (X+R Achse): Erhöhte Flexibilität für Winkelbiegung

Das X+R Achsensystem kombiniert horizontale Bewegung mit Drehanpassung, was eine präzise Positionierung für winkelige oder nicht-lineare Biegevorgänge ermöglicht. Die R-Achse ermöglicht es den Rückhaltefingern zu drehen, um komplexere Teilgeometrien zu berücksichtigen.

图片2

Vorteile:

  • Verbesserte Genauigkeit für V-förmige oder asymmetrische Biegevorgänge.

  • Reduziert manuelle Eingriffe für winkelhafte Anpassungen.

  • Hält Effizienz bei der Bearbeitung moderat komplexer Aufgaben aufrecht.

Am besten für:

Werkstätten, die Teile mit variierenden Winkeln herstellen oder eine konsistente Wiederholbarkeit über mehrere Biegevorgänge hinweg benötigen.

3. BG-4 (X+R+Z1+Z2 Achse): Präzision für Mehrdimensionales Biegen

Die X+R+Z1+Z2 Achsen-Konfiguration führt vertikale Anpassungen (Z1 und Z2) neben horizontaler und rotatorischer Bewegung ein. Diese Einrichtung ist für hochpräzise Anwendungen vorgesehen, in denen sich Materialdicke oder Bieftiefe ändern.

图片3

Vorteile:

  • Ermöglicht Höhenanpassungen für dicke oder mehrschichtige Materialien.

  • Ideal für Teile, die sequenzielle Biegungen bei unterschiedlichen Tiefen erfordern.

  • Minimiert Setup-Änderungen zwischen den Operationen.

Am besten für:

Produktionsumgebungen mit hohem Mix, in denen Vielseitigkeit und Präzision essenziell sind.

4. BG-5 (X+X2+R+Z1+Z2 Achse): Fortgeschrittene Steuerung für komplexe Teile

Das X+X2+R+Z1+Z2 Achsen-System fügt eine zweite horizontale Achse (X2) hinzu, was eine unabhängige Bewegung der Rückhaltefinger ermöglicht. Dies ist insbesondere für große oder unregelmäßig geformte Teile mit nicht-uniformen Biegeanforderungen nützlich.

图片4

Vorteile:

  • Unterstützt die gleichzeitige Positionierung für mehrere Biegepunkte.

  • Verbessert die Effizienz bei überdimensionalen oder un symmetrischen Komponenten.

  • Kombiniert dreh- und vertikale Anpassungen für maximale Anpassungsfähigkeit.

Am besten für:

Hersteller, die mit komplexen, mehrfach gebogenen Teilen oder individueller Fertigung arbeiten.

5. BG-6 (X1+X2+R1+R2+Z1+Z2 Achse): Ultimativer Präzision für anspruchsvolle Anwendungen

Die X1+X2+R1+R2+Z1+Z2 Achse steht für den Gipfel der Backgauge-Technologie und bietet unabhängige Steuerung über zwei horizontale, zwei rotatorische und zwei vertikale Achsen. Diese Konfiguration ist auf die anspruchsvollsten Biegeaufgaben zugeschnitten.

图片5

Vorteile:

  • Unübertroffene Präzision für Luft- und Raumfahrt-, Automobil- oder Schwergerätekomponenten.

  • Beherrscht komplexe Geometrien mit mehreren Biegungen und Winkeln.

  • Reduziert Fehler und Nacharbeit in kritischen Produktionsprozessen.

Am besten für:

Branchen, die eine Null-Toleranz-Genauigkeit und die Fähigkeit erfordern, äußerst komplexe Teile zu verarbeiten.

Wichtige Auswahlkriterien

Beim Auswählen einer Rückstoppachse sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

Materialart: Dickeres oder härteres Material erfordert möglicherweise mehrachsige Anpassungen.

Biegekomplexität: Einfache Biegevorgänge benötigen weniger Achsen, während komplexe Designs fortschrittlichere Konfigurationen erfordern.

Produktionsmenge: Hochproduktion profitiert von automatisierungsfreundlichen Setups.

Teilgröße: Größere oder unregelmäßig geformte Teile erfordern oft eine zweachsige oder drehende Steuerung.

图片6

Schlussfolgerung

Die Auswahl der richtigen Rückstoppachse ist ein Kompromiss zwischen Ihren Betriebsanforderungen und den Fähigkeiten Ihrer Pressbremsen. Durch das Verständnis der Stärken jeder Konfiguration können Sie Ihren Workflow optimieren, Verschwendung reduzieren und konsistente, hochwertige Ergebnisse erzielen.

Für maßgeschneiderte Empfehlungen wenden Sie sich an einen Spezialisten für Pressbremsen oder den Hersteller JUGAO CNC MACHINE, um sicherzustellen, dass Ihre Ausrüstung mit Ihren Produktionszielen übereinstimmt. Die Hauptprodukte von JUGAO CNC MACHINE umfassen Laserschneidmaschinen, CNC hydraulische Biegemaschinen, Laser-Schweißmaschinen, Schermaschinen und Rohrbiegemaschinen, die in der Blechbearbeitung, Fahrgestellkabinen, Beleuchtung, Mobiltelefone, 3C, Küchenwaren, Badezimmer, Fahrzeugteileverarbeitung und Metallwarenindustrie eingesetzt werden. Erhalten Sie gerne weitere Informationen zu den Maschinen online.

Modernisieren Sie heute Ihren Biegeprozess – Präzision beginnt mit dem richtigen Rücklängenausrichter!


email goToTop