×

Kontaktieren Sie uns

Abkantpresse

Startseite >  BLOGS >  Technische Dokumente >  Abkantpresse

So stellen Sie eine CNC-Abkantpresse ein, um Abkantabweichungen bei Blechbiegeteilen zu beheben

Oct.09.2025

Bei der Verwendung einer CNC-Abkantpresse für die Blechbearbeitung kann gelegentlich eine Biegungsabweichung auftreten. In diesem Fall ist eine systematische Überprüfung der Anlage erforderlich. Prüfen Sie zuerst die Abkantform auf Beschädigungen oder Brüche. Wird eine defekte Form gefunden, sollte diese umgehend ersetzt werden, um Bearbeitungsfehler aufgrund von Formproblemen auszuschließen.

image1

Während einer Sicherheitsprüfung der CNC-Abkantpresse sollte, falls kein offensichtlicher Schaden festgestellt wird, die Ebenheit der Führungsschienen, Gleitflächen und der Arbeitsplatte weiter überprüft werden. Wenn diese Ebenheitswerte nicht den Standardanforderungen entsprechen, sollten entsprechend den einschlägigen technischen Spezifikationen Anpassungen vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass die gesamte Anlage in einem einwandfreien mechanischen Zustand ist.

image2

Wenn der Biegewinkel des Werkstücks weiterhin abweicht, selbst wenn die Form und die Ausrüstung eben sind, liegt das Problem möglicherweise an der Ausgleichseinrichtung des Hydrauliksystems. Wenn die Ausgleichseinrichtung im Hydrauliksystem der CNC-Abkantpresse keine gleichmäßige Verteilung des Drucköls zwischen den linken und rechten Zylindern gewährleistet, kann es zu ungleichmäßigen Biegungen kommen. Solche Probleme erfordern Aufmerksamkeit.

image3

Schalten Sie die Abkantpresse in den Modus "Einstellung Start", entfernen Sie die Form oder andere Zubehörteile und stellen Sie sicher, dass die Rollen fest an den mechanischen Anschlägen anliegen. Stellen Sie dann das Manometer auf den Sollwert ein.

In der Praxis kann die integrierte Messuhr des Abkantpresses um 3–4 mm zurückgezogen werden, anschließend lässt sich der Systemdruck mithilfe eines Fußpedals einstellen. Während des Anstiegs und Abfalls des Systemdrucks ist die Anzeige der Messuhr auf Abweichungen zu überwachen. Sobald der angezeigte Wert im vorgesehenen Bereich liegt, ist die Einstellung abgeschlossen. Neben den oben genannten Methoden ist auch die regelmäßige Wartung der Abkantpresse eine wichtige Maßnahme, um einen stabilen Betrieb der Anlage und eine optimale Bearbeitungseffizienz sicherzustellen.

Faktoren, die die Qualität und Struktur von CNC-Abkantformen beeinflussen

1. Die innere Struktur und Anordnung der Form sollte basierend auf den geometrischen Eigenschaften des herzustellenden Werkstücks, der Fertigungsgröße und -schwierigkeit sowie den Formherstellungskosten festgelegt werden. Bei Kunststoffformen beeinflusst die Bearbeitungsgenauigkeit des Werkstücks direkt die konstruktive Gestaltung der Form, weshalb dieser Fertigungsschritt äußerste Sorgfalt erfordert.

2. Nach der Festlegung der inneren Struktur und Hohlraumform der Form muss die Trennfläche angemessen ausgewählt werden. Die Definition des Trennflächenbereichs sollte sorgfältig dokumentiert und streng während der Formbearbeitung und beim endgültigen Erscheinungsbild kontrolliert werden.

3. Verwenden Sie ein geeignetes Auswerfverfahren und kontrollieren Sie sorgfältig Größe, Position und Richtung der Entlüftungsschlitze, um eine reibungslose Entformung und hohe Formqualität sicherzustellen.

4. Bestimmen Sie die Art des im Werkzeug verwendeten Angusssystems und ordnen Sie es entsprechend der Größen des Anspritzkanals und der Reihenfolge des Entlüftungssystems an, um einen gleichmäßigen und stabilen Materialfluss und eine vollständige Füllung zu gewährleisten.

5. Nach dem Gießen ist eine schnelle Abkühlung erforderlich, und die nach der Kühlung durchzuführende Wärmebehandlungsmethode sollte festgelegt werden. Die Struktur des Formteils sollte auf der Grundlage der Dicken- und Toleranzanforderungen sowie der äußeren Bauweise sinnvoll angeordnet werden, wobei Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit Vorrang haben.

image4


email goToTop