×

Kontakt aufnehmen

Abkantpresse

Startseite >  BLOGS >  Technische Dokumente >  Abkantpresse

Steigerung der Kantenbiegemaschinen-Leistung mit dem DELEM DA-66T Steuerungssystem

Aug.12.2025

Die DELEM DA-66T steht für einen technologischen Fortschritt bei Pressensteuerungssystemen und bietet für die moderne Metallbearbeitung unübertroffene Präzision und Betriebseffizienz. Dieser fortschrittliche CNC-Controller vereint intuitive Bedienung mit leistungsstarken Programmiermöglichkeiten, um Ihre Biegeprozesse zu optimieren.

image1

Beherrschung der Steuereinheit

Als zentrale Steuereinheit Ihrer Biegemaschine verfügt die DA-66T-Steuereinheit über eine leistungsfähige, dennoch benutzerfreundliche Touchscreen-Oberfläche, ergänzt durch wesentliche physische Steuerelemente:

  • Not-Aus-Mechanismus für eine sofortige Sicherheitsreaktion

  • Präzisionshandrad für manuelle Achsenjustierung (Y-Achse und Rückanschlag)

  • Dedizierte Start/Stopp-Taster für nahtlose Betriebskontrolle

  • Duale USB-Anschlüsse für erweiterte Konnektivität und Datenverwaltung

Das modulare Systemdesign ermöglicht die Integration benutzerdefinierter Funktionstasten basierend auf spezifischen Herstellerkonfigurationen.

image2

Intuitive Touchscreen-Navigation

Die DA-Touch-Benutzeroberfläche strukturiert den Arbeitsablauf in logische Bereiche:

1. Titelleiste: Zeigt wichtige Betriebsdaten an, einschließlich aktiver Programme, Biegeabläufe und Maschinenstatusanzeigen

2. Informationsleiste: Bietet Echtzeit-Visualisierung und Funktionssteuerungen für ausgewählte Operationen

3. Navigationsleiste: Bietet mit symbolbasierten Steuerelementen direkten Zugriff auf neun Hauptbetriebsmodi

Zu den wichtigsten Betriebsmodi gehören:

  • Produktprogrammierung: Erstellen und Verwalten von Biegeprogrammen

  • Grafik-Editor: Erstellen von 2D/3D-Produktdesigns mit Touch-Gesten

  • Werkzeugkonfiguration: Einrichten und Ändern von Werkzeugbibliotheken

  • Biegesequenzierung: Biegeablauf optimieren und Operationen simulieren

  • CNC-Programmierung: Direkte numerische Steuerung bearbeiten

  • Produktionsausführung: Automatisierte Biegeprozesse initiieren

image3

Erweiterte Produktprogrammier-Workflows

Das DA-66T vereinfacht die Programmentwicklung durch einen strukturierten Ansatz:

1. Materialkonfiguration

Materialparameter in der digitalen Bibliothek einrichten

Werkzeugparameter für präzise Biegeberechnungen definieren

2. Grafikdesign

Produktprofile mit intuitiven Touch-Bedienfunktionen skizzieren

Präzise Dimensionierung durch Eingabefelder

Zu den erweiterten Funktionen gehören:

Pinch-zoom- und Panikfunktion

Echtzeit-Winkel-/Längenjustierung

Falz- und Stoßoperationen

3D-Visualisierungsfunktionen

image4

3. Biegefolgenoptimierung

Automatische Folgengenerierung für maximale Effizienz

Interaktive Simulation mit Kollisionsdetektion

Manuelle Sequenzanpassung

Schätzungen der Produktionszeit

4. Fertigstellung des CNC-Programms

Automatische Programmgenerierung aus grafischer Eingabe

Direkte numerische Bearbeitungsmöglichkeit

Kraftberechnung und Optimierung der Maschinenparameter

Erweiterte Betriebsfunktionen

Die DA-66T enthält zahlreiche Produktivitätswerkzeuge:

  • Kontextsensitives Hilfesystem: Sofortiger Zugriff auf Betriebsanleitungen

  • Intelligente Suchfunktion: Schnelle Programmsuche/Werkzeugsuche/Materialsuche

  • Erweiterte Eingabemöglichkeiten:

Adaptives Keyboard (numerisch/alphanumerisch/Sonderzeichen)

Mehrzeilige Textbearbeitung

Integrierter Taschenrechner mit Ingenieurfunktionen

  • Datenmanagement:

USB- und Netzwerkverbindungen

Umfangreiche Backup/Wiederherstellungsfunktionen

image5
  • Sicherheitsmerkmale:

Programm- und Maschinenverriegelungsfunktionen

Anpassbare Zugangscodes

  • Systemwartung:

Softwareversionsverfolgung

OEM-spezifische Funktionspanele

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann die DA-66T komplexe individuelle Biegeoperationen bewältigen?

Antwort: Auf jeden Fall. Die flexible Programmierumgebung des Systems unterstützt vollständig angepasste Biegeabläufe, einschließlich spezialisierter Operationen wie Einrollen und Anstoßen.

Frage: Wie erfolgt die Integration der DA-66T in bestehende Abkantpressensysteme?

Antwort: Dank der nahtlosen Integration verfügt der Controller über standardisierte Schnittstellen und umfassende Dokumentation, um eine reibungslose Implementierung mit den meisten modernen Abkantpressen sicherzustellen.

image6

Fazit

Die DELEM DA-66T setzt einen neuen Standard in der Abkantpressen-Steuerungstechnologie und bietet Blechbearbeitern eine einzigartige Kombination aus Präzision, Effizienz und benutzerfreundlichem Betrieb. Durch den Einsatz der fortschrittlichen Funktionen und der intuitiven Oberfläche können Hersteller ihre Produktivität deutlich steigern und gleichzeitig die höchsten Qualitätsstandards in der Metallumformung beibehalten.

Für eine optimale Implementierung und laufende Unterstützung wenden Sie sich bitte an JUGAO CNC MACHINE, um ein System entsprechend Ihren spezifischen Produktionsbedürfnissen anzupassen.


email goToTop